Jahreskreis Leben
Ein Jahr lang dem Zyklus des Lebens folgen. Ein Jahr im Zeichen des Wandels. Gemeinsam sind wir autonom in der Natur unterwegs, beheimaten uns an einem Ort oder sind nomadisch unterwegs. Wir folgen der Einladung der Natur uns und unsere Prozesse mit ihrer Kraft zu verweben und so heilende Veränderung für unser Leben zu bewirken. In diesem grossen Kreis folgen wir den vier Aspekten des Lebens: Entstehen, Sein, Vergehen und Ruhen. Diesem Kreislauf folgt alles Lebendige und auch wir dürfen als Kinder des Lebens uns diesem Kreislaufen mit unseren Themen anvertrauen.
Auf jeder Etappe erwartet dich eine Mischung aus individueller und gemeinschaftlicher Prozessarbeit sowie lebendigem Erwerben von Outdoorkompetenzen.
Jahreskreis Leben - Entstehen
25. - 27. April | 10:00 - 16:00 | 380 - 540 CHF | Naturraum Töss
In dieser Etappe beheimatet uns eine wunderbare Flussbiegung der Töss. Im Wald erzählen die Pflanzen des Frühjahrs von der Kraft des Neubeginns, während der Fluss den Wasser gewordenen Schnee des Winters an uns vorbeiträgt.
In der Prozessarbeit schauen wir woher wir als Individuen eigentlich kommen und welche Geschichten unser Entstehen begleitet haben. Wir fragen uns, wie heute gelingend Neues entstehen kann, und wie wir Kraft für Neuanfänge finden. Bei den Outdoorkompetenzen stehen Gruppencamp und Schlafplatz bauen, Feuer entfachen und hüten, mit Feuer kochen und mehrtägige Versorgung einer Gruppe im Fokus.
Jahreskreis Leben - Sein
19. - 22. Juni | 14:00 - 16:00 | 500 - 720 CHF | Naturraum Graubünden
Dieser Etappe führt uns in die Berge. Wir verbringen vier Tage nomadisch an und über der Baumgrenze. Die Felse um und unter uns sind Geschichtsträger:innen der gesamten Erzählung unseres Mensch-Seins in dieser Welt.
In der Prozessarbeit schauen wir darauf, was unserem Leben eine gute Basis bietet und wie wir das Fundament unseres Seins stärken können. Wir fragen uns, welche Steine noch aus dem Weg geräumt werden wollen, damit unsere Lebenskraft frei fliessen kann, und welche Kräfte wir brauchen, um einen stimmigen Lebensweg zu gehen.
Bei den Outdoorkompetenzen erweitern wir den Fokus der ersten Etappe des Lebenskreises um das Orientieren und Navigieren, Gruppenführung und die nomadische Versorgung einer Gruppe.
Jahreskreis Leben - Vergehen
04. - 07. September | 14:00 - 16:00 | 500 - 720 CHF | Naturraum Jura
Die Etappe des Vergehens verbringen wir wieder ortsgebunden in waldigen Gefilden. Die spürbar kürzer werdenden Tage und der beginnende Wandel der Blätter lässt erahnen, dass sich der Kreis des Lebens zu schliessen beginnt.
In der Prozessarbeit richten wir unseren Blick auf das Abschied nehmen, den Umgang mit Verlust und das Anerkennen von dem was war. Wir fragen uns, welche Lebensereignisse anerkannt werden wollen, damit wir sie loslassen und ihnen einen guten Ort geben können, und woraus wir heute Kraft schöpfen können, um Verlust liebevoll zu begegnen.
Die Outdoorkompetenzen ähneln denen der ersten Etappe mit der Erweiterung, dass wir den Aspekt "in der Natur wohl zu sein" verstärkt in den Fokus nehmen.
Jahreskreis Leben - Ruhen
14. - 16. November | 10:00 - 16:00 | 380 - 540 CHF | Naturraum Schweiz
Inhalt in Planung
Eigene Ausrüstung:
Schlafsack, Isomatte, Essgeschirr, Trinkflasche, Sackmesser,
Stirnlampe, Hygieneartikel, deinen Beitrag zum gemeinsamen
Abendessen, Rucksack mit Platz für Gruppenmaterial
Short Facts:
Hilfreiche Vorerfahrung: Wenig nötig
Bedarf eigene Ausrüstung: Mittel