Welchen Lebensweg wir gehen und wie wir ihn gehen hängt stark von unserer Lebensorientierung ab. Welchen wegweisenden Geschichten glaube wir, welche können wir zurückweisen, weil sie nicht stimmig sind? Wie reagieren wir darauf, wenn der Weg den wir uns vorgestellt haben anders verläuft? Welche Möglichkeiten haben wir mit innerem und äusserem Widerstand auf unserem Weg umzugehen?
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass gute Lebensorientierung aus lebendiger Verbundenheit zwischen Kopf, Herz und Körper und Innerer und Äusserer Welt entsteht. Die Weisheit aller drei Ebenen zusammen ist uns der beste Kompass, ein klarer Blick auf das Spiel zwischen Innen und Aussen weisst uns den Weg. Meine Form der ökosystemischen Naturtherapie hilft genau diese Verbundenheit wieder herzustellen. So können beispielsweise wieder: Klare und stimmige Entscheidungen getroffen werden. Zuwendung und Abgrenzung gelingen. Bedürfnisse und Wünsche wohlwollend kraftvoll vertreten werden.
Im Prozess des ökosystemischen Begleitens richtet sich der Blick sowohl auf das Gesunden unserer Wurzeln als auch auf das Wecken und Bestärken bestehender Ressourcen. Das gemeinsame Arbeiten findet in einem Eins-zu-Eins Setup in Innenräumen oder der Natur statt und wird auch in grössere Gruppenprozesse (Aufstellungsarbeit, Auszeit in der Natur, ...) eingebettet.
Deine Begleitung findet in der Natur oder der Praxis statt. Draussen liegt der Fokus aktuell auf Naturräumen im Baselbiet - in Absprache sind auch andere Orte in der Nordwestschweiz möglich. Die Arbeit drinnen findet aktuell in der Praxisgemeinschaft zum Goldigen Velo in Basel statt.
Wir können mit einem beitragsfreien Kennenlerngespräch starten. So haben wir die Möglichkeit herauszufinden, ob ein gemeinsames Arbeiten stimmig ist. Das Kennenlernen kann live oder digital geschehen und ich rechne hierfür mit ungefähr einer halben Stunde.
Für das gemeinsame Wirken in einer Begleitsession ist es sinnvoll anderthalb Stunden einzukalkulieren. Draussen rechne ich nochmal mit einer halben Stunde zusätzlich für Hin- und Rückweg vom Treffpunkt - meist also zwei Stunden, von denen ich anderthalb abrechne. Dein Ausgleich für eine Einzelbegleitung liegt, entsprechend deiner finanziellen Möglichkeiten,
zwischen 100 und 140 CHF pro Stunde.
Bisher gibt es für Ökosystemische Naturtherapie noch keine Krankenkassen-Anerkennung.
Für das Begleiten bereits bestehender Gruppen (Teams, Abteilungen, etc.), kombiniere ich meine Erfahrung als Agile-Coach und Organisationsentwickler mit meinem Können und Wissen als Ökosytemischer Begleiter. Dies kann zum Beispiel in Form einer Supervision, einer Retrospektive oder eines Teambuildings sein. Mein Fokus liegt darauf, lebendige Verbundenheit untereinander, zur gemeinsamen Vision und zu sich selbst zu stärken. So kann kraftvoll wirkungsorientiertes Ko-Kreieren gelingen.
Ich freue mich sehr, gemeinsam zu erarbeiten, wie ich euren Bedarf mit meinen Fähigkeiten unterstützen kann. Wenn es für beide Seiten stimmig ist, wird aus einer Auswahl möglicher Methoden und Schritte ein wirkungsvoller Weg der Unterstützung zusammengestellt. Den entsprechenden monetären Ausgleich legen wir im Erstgespräch fest.
Bist du bereit rauszugehen und lebendige Verbundenheit in dein Leben einzuladen? Dann melde dich und schreib gerne, wenn es noch offene Fragen gibt. Ich freue mich darauf, mit dir Veränderung zu gestalten.
Welchen Lebensweg wir gehen und wie wir ihn gehen hängt stark von unserer Lebensorientierung ab. Welchen wegweisenden Geschichten glauben wir, welche können wir zurückweisen, weil sie nicht stimmig sind? Wie reagieren wir darauf, wenn der Weg den wir uns vorgestellt haben anders verläuft? Welche Möglichkeiten haben wir mit innerem und äusserem Widerstand auf unserem Weg umzugehen?
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass gute Lebensorientierung aus lebendiger Verbundenheit zwischen Kopf, Herz und Körper und Innerer und Äusserer Welt entsteht. Die Weisheit aller drei Ebenen zusammen ist uns der beste Kompass, ein klarer Blick auf das Spiel zwischen Innen und Aussen weisst uns den Weg. Meine Form der ökosystemischen Naturtherapie hilft genau diese Verbundenheit wieder herzustellen. So können beispielsweise wieder: Klare und stimmige Entscheidungen getroffen werden. Zuwendung und Abgrenzung gelingen. Bedürfnisse und Wünsche wohlwollend kraftvoll vertreten werden.
Im Prozess des ökosystemischen Begleitens richtet sich der Blick sowohl auf das Gesunden unserer Wurzeln als auch auf das Wecken und Bestärken bestehender Ressourcen. Das gemeinsame Arbeiten findet in einem Eins-zu-Eins Setup in Innenräumen oder der Natur statt und wird auch in grössere Gruppenprozesse (Aufstellungsarbeit, Auszeit in der Natur, ...) eingebettet.
Deine Begleitung findet in der Natur oder der Praxis statt. Draussen liegt der Fokus aktuell auf Naturräumen im Baselbiet - in Absprache sind auch andere Orte in der Nordwestschweiz möglich. Die Arbeit drinnen findet aktuell in der Praxisgemeinschaft zum Goldigen Velo in Basel statt.
Vereinbare gerne als erstes ein kostenlosen Kennenlerngespräch. So haben wir die Möglichkeit herauszufinden, ob ein gemeinsames Arbeiten stimmig ist. Das Kennenlernen kann live oder digital geschehen und ich rechne hierfür mit ungefähr einer halben Stunde.
Für das gemeinsame Wirken in einer Begleitsession ist es sinnvoll anderthalb Stunden einzukalkulieren. Draussen rechne ich nochmal mit einer halben Stunde zusätzlich für Hin- und Rückweg vom Treffpunkt - meist also zwei Stunden, von denen ich anderthalb abrechne. Dein Ausgleich für eine Einzelbegleitung liegt, entsprechend deiner finanziellen Möglichkeiten,
zwischen 100 und 140 CHF pro Stunde.
Bisher gibt es für Ökosystemische Naturtherapie noch keine Krankenkassen-Anerkennung.
Die ökosystemische Therapiesession bei Stephan war für mich sehr bereichernd und inspirierend. Das einfühlsame Gespräch und das gemeinsame Forschen, unter Einbezug von Elementen aus der Natur, ermöglichte mir eine tiefgehende Reflexion über meine persönlichen Herausforderungen. Durch diesen ganzheitlichen Ansatz habe ich wertvolle Erkenntnisse über aktuelle Themen gewonnen, und auch neue Perspektiven gefunden, die mir weiter helfen, innere Blockaden zu lösen und meine Ressourcen zu nutzen. Die Kombination aus ökosystemischer Beratung und Naturverbundenheit wirkte besonders klärend und erdend, wodurch sich ein Gefühl der inneren Ruhe und Ausgeglichenheit einstellte.
Elisabeth, 28
Für das Begleiten bereits bestehender Gruppen (Teams, Abteilungen, etc.), kombiniere ich meine Erfahrung als Agile-Coach und Organisationsentwickler mit meinem Können und Wissen als Ökosytemischer Begleiter. Dies kann zum Beispiel in Form einer Supervision, einer Retrospektive oder eines Teambuildings sein. Mein Fokus liegt darauf, lebendige Verbundenheit untereinander, zur gemeinsamen Vision und zu sich selbst zu stärken. So kann kraftvoll wirkungsorientiertes Ko-Kreieren gelingen.
Ich freue mich sehr, gemeinsam zu erarbeiten, wie ich euren Bedarf mit meinen Fähigkeiten unterstützen kann. Wenn es für beide Seiten stimmig ist, wird aus einer Auswahl möglicher Methoden und Schritte ein wirkungsvoller Weg der Unterstützung zusammengestellt. Den entsprechenden monetären Ausgleich legen wir im Erstgespräch fest.
Bist du bereit rauszugehen und lebendige Verbundenheit in dein Leben einzuladen? Dann melde dich und schreib gerne, wenn es noch offene Fragen gibt. Ich freue mich darauf, mit dir Veränderung zu gestalten.